Können Kunststoffpumpen auch Kunststoff pumpen?
Haben Sie eine Vorstellung davon, was sich hinter dem Begriff Kunststoffpumpe verbirgt und wann sich ihr Einsatz auszahlt? Können Kunststoffpumpen auch Kunststoff pumpen oder nur andere Fördermedien? Lesen Sie hier, in welchen Anwendungen Kunststoffpumpen wirklich unschlagbar sind, worin sie sich unterscheiden und wo ihre Grenzen liegen.
Kunststoffpumpen mit all ihren Eingenschaften und Fähigkeiten
Die Auswahl an Pumpen aus Kunststoffen ist riesig. Für Fördermengen, beginnend bei wenigen Litern bis hin zu mehreren tausend Kubikmetern pro Stunde, gibt es Hersteller rund um den Globus. Dabei haben sich Spezialisten und Serienhersteller gleichermaßen etabliert. Während im riesigen Segment der kleinen Pumpen (bis etwa 1 m³/h) eine große Händlervielfalt oft hoch standardisierte Lösungen anbietet, sind mit zunehmenden Anforderun-gen und Größen Hersteller anzutreffen, die auf die jeweilige Industrie abgestimmte Produkte entwickeln.
Dabei ist das Material Kunststoff keinesfalls synonym für billige Ware. Wer beim englischen Begriff Plastic Pump gleich den Bogen zur Plastiktüte spannt und sich ausschließlich auf vermeintlich höherwertige metallische Fabrikate verlegt, verpasst möglicherweise die bestmögliche Lösung – in technischer und ökonomischer Hin-sicht.
Arten von Kunststoffpumpen
Für sehr kleine Fördermengen eignen sich Pumpen am besten, die nach dem Verdrängerprinzip funktionieren (zum Beispiel Membranpumpen). Das größte Fördermengenspektrum wird von Kreiselpumpen (auch Radialpum-pen) bedient. Unterscheiden sich Aufbau und Fördercharakteristik dieser Pumpenbauarten auch gänzlich, beste-hen doch alle flüssigkeitsberührten Teile aus Kunststoff.
Damit hätten Sie wohl nicht gerechnet
Soweit die Einsatztemperatur und Druckstufe es zulassen, haben Kunststoffe überall dort die Nase vorn, wo die Förderflüssigkeit korrosiv ist. Das beginnt beim Salzwasser und trifft auf die meisten anorganischen Säuren oder saure Flüssigkeiten zu. Auch Laugen beherrschen Kunststoffe problemlos. Die Liste der bewährten Einsatzfälle ist sehr lang – ein Blick hinein wird Sie vermutlich überraschen!