Hermetisch dichte 170 °C-Hochtemperatur-Pumpen für die Chemie-Produktion
In der bestehenden chemischen Anlage in einem Werk eines Chemiekonzerns sollten die relevanten Pumpenanlagen in ihren sicherheitsrelevanten Auslegungen grundsätzlich saniert werden. Die Anforderungen waren ausgesprochen hoch: Die Betriebstemperaturen liegen normalerweise bei +170 °C und können bis zu einer maximalen Einsatztemperatur von +200 °C ansteigen. Im Winterzeitraum kommen unter Umständen sehr kalte Umgebungsbedingungen hinzu
LEWA, ein Experte für hermetisch dichte Dosierlösungen, plante und realisierte eine kundengerechte Anlage mit neuen Hochtemperatur-Membranpumpen. Auch ein adäquates Wartungskonzept wurde von LEWA ausgearbeitet, um Produktionsausfälle zu vermeiden.
Aufgabe
Eine der Grundvoraussetzungen für die Neuauslegung war, dass die Membranpumpen selbst bei hohen Einsatztemperaturen von +170 °C im Normalbetrieb und kurzzeitigem Anstieg auf sogar +200 °C absolut hermetisch dicht sein sollten. Am Aufstellungsort der Anlage herrschen insbesondere im Winter sehr tiefe Umgebungstemperaturen vor. Die Prozess- und Umgebungsbedingungen erfordern eine individuelle und kundenspezifische Lösung, die eine besonders hohe Sicherheit gewährleistet. Zudem setzt der Hersteller auf eine Gleichteilestrategie, sodass trotz unterschiedlicher chemischer Eigenschaften über alle drei Prozess-Stufen hinweg die gleichen Pumpenköpfe und Triebwerke eingesetzt werden können.

Lösung
LEWA entwickelte eine individuelle Lösung für die spezifischen Kundenanforderungen. Die Membranpumpen arbeiten absolut hermetisch dicht. Als zusätzliche Sicherungsmaßnahme wurde der drucklose Hydraulikvorratsbehälter hinter der Membran mit Stickstoff als Schutzgas überlagert. Ein High-Tech-Öl kommt zum Einsatz, das sonst bei Flugzeugen verwendet wird, die in großer Höhe eisigen Temperaturen ausgesetzt sind und kurze Zeit später in tropischer Hitze landen. Alle fluidberührten Teile des Pumpenkopfes wurden in dem korrosionsbeständigen Austenit 1.4571 beziehungsweise dem hochlegierten Nickelwerkstoff Hastelloy ausgeführt, der sich auch unter diesen Bedingungen durch seine hervorragende Beständigkeit gegenüber oxidierenden und reduzierenden Medien auszeichnet.
Technik
Hersteller: LEWA GmbH
Pumpe | LEWA diaphragm pumps | |
Temperatur | +170 - +200 °C |
Hier finden Sie die passende Pumpen-
Technologie für Ihre Anforderung.