Lebensmittel- & Pharmazie-Pumpen


Die weltweite Versorgung von Menschen mit Lebensmittel stellt eine der zentralen Herausforderungen der Menschheit dar, auch aufgrund der stetig wachsenden Weltbevölkerung. Pumpen werden im gesamten Herstellungsprozess der Nahrungsmittel und Pharmazie-Produkte benötigt. Von der Bewässerung von Feldern und Plantagen über die Verfahrenstechnik bei der Weiterverarbeitung zum handelsfertigen Produkt bis zur Kühlung bei Lagerung, Transport und Verkauf der Ware.

Industriepumpen und Hygienepumpen

Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen werden entsprechend viele verschiedene Pumpentechnologien verwendet. Unterschieden wird allgemein in Pumpen, die direkt mit dem Produkten in Kontakt kommen und solchen, die in der Verfahrenstechnik eingesetzt werden. Für Pumpen, die direkt zur Förderung von Lebensmitteln oder Pharmaprodukten verwendet werden, gelten besondere Anforderungen an die hygienegerechte Konstruktion. Hier kommen entsprechende Pumpen in Hygieneausführungen zum Einsatz, so genannte Hygienepumpen. Auf der Seite der Verfahrenstechnik werden übliche Industriepumpen eingesetzt.

 

Anwendungsbeispiele für Pumpen in der Lebensmittelindustrie

·    Bewässerung
·    Reinigung
·    Transport / Förderung
·    Umwälzung
·    Sprühen im Lebensmittelbereich
·    Abfüllung / Getränkeabfüllung
·    CO2 und SO2-Behandlung bei Getränken
·    Saftherstellung
·    Alkoholische Getränke
·    Kieselgurfiltration (Bier, Wein)
·    Brauereitechnik
·    Molkerei- & Käserei-Produkte
·    Margarine-Produktion
·    Enzymdosierung
·    Öle, Fette (Raffination, Spaltung, Hydrierung)
·    Saucen
·    Zucker-Hydrierung
·    Gelantine-Produkte
·    Süßwaren
·    Schokolade-Herstellung
·    Teigwaren
·    Backwaren
·    Feingebäck
·    Cerealien
·    Fleisch & Fisch
·    Obst & Gemüse
·    Salzgewinnung (Sole / Kochsalz-Lösung)

Pumps in the Food & Phamacy Industry

Anwendungsbeispiele für Pumpen in der Pharmaindustrie oder Kosmetikherstellung

·    Biotechnik
·    Laborpumpen
·    Transport / Förderung
·    Abfüllung
·    Herstellung von Wirkstoffen
·    Herstellung von Hilfsstoffen (Fließmittel)
·    Formung von Arzneien (Emulsionen, Injektionen)
·    Parfum
·    Lotionen
·    Cremes
·    Shampoo
·    Seife
·    Waschpulver / Flüssigwaschmittel
·    Desinfektion
·    Grundoperationen (Trennen, Mischen, Extraktion)

Hier finden Sie die passende Pumpen-
Technologie für Ihre Anforderung.

Zum Selector