Pumpen im Bauwesen

Das Bauwesen ist ein sehr weitläufiger Begriff, welcher sowohl den Anlagenbau, als auch den Hochbau/Tiefbau beinhaltet. Somit sind die hier aufgeführten Pumpen für unterschiedlichste Anwendungen im industriellen Anlagenbau, wie beispielsweise der Komponenten- & Produktherstellung oder bei Test- & Prüfanlagen, prädestiniert oder aber auch für den klassischen Bau von Gebäuden- & Produktionsstätten, dem Straßenbau, Kanal- & Untergrundarbeiten sowie einer Vielzahl anderer Anwendungen.

Ohne Industriepumpen geht in unserer modernen Bauwirtschaft nahezu nichts, da überall unterschiedliche Flüssigkeiten benötigt und gefördert werden müssen. Diese Anwendungen stellen besondere Anforderungen an Leistungsfähigkeit, Robustheit, Zuverlässigkeit, Wartungsaufwand an die Pumpen.

Sollten Sie bereits wissen, welche Pumpe zu Ihrer Anwendung passt, so fragen Sie gerne hierfür unverbindlich an. Alternativ hilft Ihnen auch der kostenlose PUMPselector geeignete Pumpen zu ermitteln.

Anwendungsbeispiele für Pumpen im Bauwesen

·    Wasserversorgung
·    Entwässerung
·    Staubbindung
·    Gefrierschachtverfahren
·    Zementherstellung
·    Betonzusatzstoffe
·    Keramische Massen
·    Einfärbeprozesse
·    Dachziegel-Produktion
·    Spritzguss
·    Anlagen- & Maschinenbau
·    Straßenbau

Typische Fördermedien im Bauwesen

·    (Frisch-)Wasser
·    Abwasser
·    Schlamm
·    Kältemittel
·    Farben / Lacke
·    Bitumen / Asphalt (als Additiv)
·    Kunststoffe / Polymere
·    Beton
·    Cement
·    Schmiermittel
·    Lösungsmittel / Reinigungsmittel
·    Chemikalien

Hier finden Sie die passende Pumpen-
Technologie für Ihre Anforderung.

Zum Selector