Pumpen für Öl, Gas & Petrochemie
Im Bereich Öl, Gas und Petrochemie kommen die unterschiedlichsten Pumpen in Maschinen und Anlagen zum Einsatz. Es gibt in dieser Branche nicht die eine ultimative oder nur mögliche Pumpe, sondern ist abhängig vom letztendlichen Anwendungsfall. Dieser erstreckt sich von der Exploration über die Förderung und Umwälzung bis hin zum Weitertransport zur Beladung/Endladung von Tanks, Tankfahrzeugen und Schiffen.
Die richtige Pumpe für Öl- und Gasförderung
In den unterschiedlichen Teilen der Welt, in denen Öl und Gas gefördert werden, sind die unterschiedlichsten Anforderungen, z.B. durch den Schwefelgehalt, zu beachten. So müssen beispielsweise in der Exploration oftmals Mehrphasengemische (Mischungen aus Gas und Flüssigkeiten) sicher transportiert werden. Hier bieten meistens Zentrifugal- und Schraubenspindelpumpen die richtige Lösung, denn oft treten zähflüssige oder mit Feststoffen verunreinigte Medien auf, welche von ihnen noch sicher gehandhabt werden können.
Pumpen für schwierige Förderbedingungen
In der jüngsten Vergangenheit haben mit dem Fracking und dem Verarbeiten von Ölsanden neue Verfahren Einzug gehalten, die oft höchste Anforderungen an die Förderhöhe stellen. Eine typische Lösung sind Kolben- oder Plungerpumpen.Die Weiterverarbeitung findet in Raffinerien statt, wo aus dem Öl die unterschiedlichsten Kraftstoffe und Grundstoffe für die chemische Industrie hergestellt werden. Die eingesetzten Pumpen müssen höchsten sicherheitstechnischen Anforderungen gerecht werden. Zum Einsatz kommen daher oft Kreiselpumpen oder auch Vakuumpumpen / Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen. Die Tendenz zu immer höheren Anforderungen an Verfügbarkeit, Sicherheit und niedrigste Emissionen lassen dabei, neben aufwendigen Wellendichtungssystemen, immer häufiger auch dichtungslose, hermetische Antriebe zum Einsatz kommen - wie die Magnetkupplung oder die Spaltrohrmotorpumpe - die für die Ex-Zonen 1 & 2 geeignet sind. Oft zeichnen sich diese Pumpen durch eine lange mittlere Betriebsdauer (MTBF – Mean Time Between Failures) und lange Wartungsintervalle aus.

Schema von einem typischen Prozess in einer Raffinerie.
Anwendungsbeispiele für Pumpen in der Öl-, Gas- & Petrochemie-Industrie
· Bohrung / Fracking
· Öl- & Gas-Förderung / Pipelines
· Verarbeitung in Raffinerien
· Cracking / Hydrocracking
· Reforming
· Flüssiggas-Handling
· Downstream, Midstream, Upstream
· Gastrocknung
· Ölkühlung
· Beladung / Entladung

Typische Fördermedien in der Öl-, Gas- & Petrochemie-Industrie
• Öl / Rohöl / Erdöl
• Öl-Gas-Gemische
• Gas / Biogas
• Gashaltige Flüssigkeiten
• Flüssiggase
• Chemische Zwischen- und Endprodukte
(Ethylen, Propylen, Buten, Benzol, Toluol, Xylol und Untererzeugnisse)


Mehrstufige Pumpe für Flüssigkeiten mit Gasgehalt und zur Gasanreicherung.
Hier finden Sie die passende Pumpen-
Technologie für Ihre Anforderung.