Pump-Lexicon

Overview

Pumpenförderhöhe

Die Pumpenförderhöhe einer Pumpe beschreibt die von ihr auf das Fördermedium übertragene nutzbare Leistung, und zwar bezogen auf die Gewichtskraft der Förderflüssigkeit. Die Förderhöhe (H) wird in Metern angegeben. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Förderhöhe der Anlage.

Vereinfacht gesagt gibt die Förderhöhe an, wie viel kinetische Energie notwendig ist, damit die Pumpe einen ausreichend großen Förderdruck aufbauen kann, um das Fördermedium zwischen dem Druck- und dem Saugstutzen zu transportieren. Wichtige Größen sind dabei der statische Druck, die Durchflussgeschwindigkeit und die geodätische Höhe – also der Höhenunterschied zwischen dem Ansaug-, dem Druck- und dem Saugstutzen der Pumpe.

Die Förderhöhe ist gerade bei Kreiselpumpen neben der Leistung und der Fördermenge ein wichtiges Auswahlkriterium. Eine weitere Größe in diesem Zusammenhang ist die Bestförderhöhe: Sie gibt die Förderhöhe einer Pumpe im Betriebspunkt des besten Wirkungsgrads an.

Zurück
PUMPselector
Finden Sie schnell und einfach die richtige Industriepumpe
Selektor starten
SPAfair
Kommen Sie vorbei und erfahren Sie mehr über die Pumpen und Innovationen der SPA-Pumpenhersteller
Jetzt besuchen
PUMPselector
Finden Sie schnell und einfach die richtige Industriepumpe
Selektor starten
SPAfair
Kommen Sie vorbei und erfahren Sie mehr über die Pumpen und Innovationen der SPA-Pumpenhersteller
Jetzt besuchen