Pump-Lexicon

Overview

Massestrom

Der Massestrom, der aus dem Austrittsquerschnitt der Pumpe in die Druckleitung in einer vorgegebenen Zeit gefördert wird. Verluste, die in der Pumpe selbst entstehen können, z.B.

• Massenstrom zur hydraulischen Entlastung des Axialschubs,
• Kühlflüssigkeitsstrom für die Kühlung der Pumpenlager,
• Sperrflüssigkeitsstrom für die Sperrung der Stopfbuchse,
• Leckströme aus Formstücken, innere Leckströme usw.

werden im Massenstrom nicht berücksichtigt. Größen, die für andere Zwecke verwendet werden, wie etwa:

• Kühlung der Motorlager,
• Kühlung eines Getriebes (Lager, Ölkühler), usw.

werden in den Massenstrom eingerechnet, wenn sie von einem Punkt vor dem Durchflussmessbereich entnommen werden. Ob und wie diese Ströme berücksichtigt werden, hängt von ihrem Entnahmepunkt und der Abhängigkeit des Durchflussmessabschnitts ab.

Zeichen: q
Einheit: kg/h, kg/s, t/h

Zurück
PUMPselector
Finden Sie schnell und einfach die richtige Industriepumpe
Selektor starten
SPAfair
Kommen Sie vorbei und erfahren Sie mehr über die Pumpen und Innovationen der SPA-Pumpenhersteller
Jetzt besuchen
PUMPselector
Finden Sie schnell und einfach die richtige Industriepumpe
Selektor starten
SPAfair
Kommen Sie vorbei und erfahren Sie mehr über die Pumpen und Innovationen der SPA-Pumpenhersteller
Jetzt besuchen