Pump-Lexicon

Overview

Druckerhöhungsanlage

Definition: Eine Druckerhöhungsanlage (DEA) bezeichnet eine Pumpenanlage, die der Erhöhung des Versorgungsdrucks in der Wasserversorgung dient und automatisch gesteuert wird.

Technisch wird diese Anforderung durch eine oder mehrere Druckerhöhungspumpen erreicht, die das Medium durch eine Umgehungsleitung in die Hauptleitung fördern. Es gibt DEA für einzelne Gebäude wie auch für ganze Gemeinden. Sie werden eingesetzt, wenn der Netzdruck der Wasserversorgung nicht ausreicht, um alle Wasserabnehmer zu versorgen. Das ist vor allem bei Hochhäusern und Wohngebieten der Fall, die höher liegen als andere.

Eine Herausforderung in der Druckerhöhung ist, bei schwankenden Abnahmemengen einen konstanten Versorgungsdruck sicherzustellen. Möglich wird dies durch eine automatische Regelung, die meist mit elektronischer Unterstützung erreicht wird.

Zurück
PUMPselector
Finden Sie schnell und einfach die richtige Industriepumpe
Selektor starten
SPAfair
Kommen Sie vorbei und erfahren Sie mehr über die Pumpen und Innovationen der SPA-Pumpenhersteller
Jetzt besuchen
PUMPselector
Finden Sie schnell und einfach die richtige Industriepumpe
Selektor starten
SPAfair
Kommen Sie vorbei und erfahren Sie mehr über die Pumpen und Innovationen der SPA-Pumpenhersteller
Jetzt besuchen