Maximaler Wirkungsgrad und Korrosionsschutz: Die HPC-Beschichtung von Herborner Pumpen

Aus wirtschaftlicher und technologischer Perspektive bietet sich Grauguss als Grundwerkstoff beschichteter Pumpen an, jedoch stellt seine Korrosionsanfälligkeit eine Herausforderung dar. Eine Konzentration von 150 mg Chloridionen pro Liter gefördertem Wasser führt bei Grauguss bereits zu Korrosion.

Um diesem Problem zu begegnen, hat Herborner Pumpen die HPC-Beschichtung entwickelt – eine Lösung, die nicht nur 100 % Korrosionsschutz bietet, sondern auch die hydraulische Effizienz der Pumpe spürbar verbessert. Diese speziell entwickelte Dickschichtbeschichtung ermöglicht den Einsatz von Grauguss und macht teurere Materialien wie Bronze oder Edelstahl überflüssig – ein entscheidender Vorteil in Bezug auf Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wie wurde diese innovative Beschichtung entwickelt? Welche Vorteile bietet sie? Erfahren Sie mehr im Whitepaper von Sascha Korupp, Technischer Leiter bei Herborner Pumpen.

Quelle & Bilder: HERBORNER

Zurück