Pumpen für den Bergbau

Im Bergbau werden jeden Tag wichtige Mineralien und Rohstoffe gefördert, welche unsere moderne Gesellschaft benötigt. Für einen verlässlichen Betrieb benötigen Bergbau-Unternehmen zuverlässige Pumpen für ein breites Spektrum anspruchsvoller Aufgaben. Dieses erstreckt sich vom Schlammtransport über die Entwässerung bis hin zur Chemikalien-Dosierung und anschließender Neutralisierung. Daher werden hier verschiedene Pumpentechnologien eingesetzt, welche auch von den Mitgliedern der SPA hergestellt werden.

Robustheit der Pumpen im Bergbau als Kriterium

In der rauen Umgebung von Minen und Aufbereitungsanlagen mit einer Vielzahl aggressiver und abrasiver Medien ist nicht nur die Förderleistung der Pumpen für ihre Auswahl entscheidend, sondern auch ihre Robustheit und Service-freundlichkeit. Auf den ersten Blick scheinen sich Minen aufgrund der Unterschiede in den natürlichen Mineralienvorkommen stark zu unterscheiden, welche unterschiedliche Fördermethoden bedingen. Dennoch lassen sich in der weiteren Verarbeitung der Mineralien viele Gemeinsamkeiten finden. Das zählt auch für die verschiedenen Pumpentechnologien, welche im Bergbau eingesetzt werden.

 

Anwendungsbeispiele für Pumpen im Bergbau

·    Bohrtechnik
·    Erzaufschluss
·    Hochdruck-Anwendungen
·    Schlammförderung
·    Aggressive Schlammbehandlung
·    Verdickung
·    Entwässerung
·    Rückverfüllung
·    Dichtungs-Sperrwasser
·    Neutralisation
·    Flotation
·    Veredelung / Umwandlung
·    Metallrückgewinnung
·    Abwasseraufbereitung
·    Kupfer-Aufbereitung
·    Sprengstoff-Industrie

Pumps for mining industry

Beispiele möglicher Fördermedien im Bergbau

·    Wasser / Abwasser
·    verschiedenster Schlamm
·    Gemische
·    Suspensionen
·    Emulsionen
·    Chemikalien

Hier finden Sie die passende Pumpen-
Technologie für Ihre Anforderung.

Zum Selector